Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn

merken

Unternehmensdaten

Firmenname:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Betriebsart:
Behörden/ öffentlicher Dienst
Branche:
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialvers.

Geschäftsfelder

  • Grundstücks- und Wohnungswesen: Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialvers.: Öffentliche Verwaltung

Unternehmensbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

7.000 Beschäftigte arbeiten deutschlandweit für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Motivation und Qualifikation der Kolleginnen und Kollegen ist der Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens. Und dafür schaffen wir beste Voraussetzungen.

Vom Energiemanagement bis zum Naturschutz, von der Kampfmittelräumung bis zur Planung von Neubauten, von der Objektbetreuung bis zu Rechtsfragen – die BImA bietet eine unglaubliche Vielfalt an spannenden Aufgabengebieten. Doch das ist es nicht allein, was uns zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht. Hinzu kommen die Vorzüge des öffentlichen Dienstes. In Zeiten, in denen sich viele Vorzeichen ändern, bieten wir Arbeitsplätze mit Bestand und Zukunftsperspektive – bezahlt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder dem Bundesbesoldungsgesetz für Beamtinnen und Beamte.

Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen:

Bei uns sind Sie gut aufgehoben, denn wir begleiten und fördern unsere Beschäftigten. So bietet die BImA ein breit angelegtes Fortbildungsangebot und ermöglicht neue Perspektiven durch Arbeitsplatzwechsel und Entwicklungschancen an mehr als 100 Standorten in Deutschland. Durch Gleitzeit, flexible Teilzeitmodelle und Mobiles Arbeiten beziehungsweise Telearbeit können Sie Ihre Arbeitszeit individuell gestalten. Mütter und Väter unterstützen wir durch die flexible Gestaltung von Elternzeit und bei der Rückkehr in den Job.

Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb kümmert sich die BImA nicht nur um den Arbeitsschutz, sondern auch um vielfältige Angebote zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit. Dazu zählen Rücken- und Entspannungstrainings, spezielle Fortbildungen, Grippeschutzimpfungen und ergonomische Arbeitsplätze.

Was spricht noch für die BImA?

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlbare Mietwohnungen im Rahmen der Wohnungsfürsorge
  • Kostengünstiger Urlaub über ein bundeseigenes Sozialwerk
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement nach längerer Krankheit
  • Soziale Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für problematische Lebenssituationen
  • Jugendvertretung, Gleichstellungsbeauftragte, Personalrat und Schwerbehindertenvertretung für vertrauliche Beratung

Ansprechpartner/ Adresse

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ellerstraße 56
53119 Bonn
Nordrhein-Westfalen