MEAB - Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
merken
Unternehmensdaten
- Firmenname:
- MEAB - Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
- Anzahl Mitarbeiter:
- 200
- Gründungsjahr:
- 1973
Unternehmensvideo

Geschäftsfelder
- Wasserversorgung; Entsorgung: Abfallbehandlung und -beseitigung
Unternehmensbeschreibung

Tief verwurzelt in Berlin-Brandenburg sind wir einer der führenden Entsorger der Region. Unsere Mission ist die Sicherstellung einer umweltschonenden Entsorgungssicherheit – auf den Deponien, in der Sonderabfallverbrennungsanlage (SAV), im Betriebslabor oder in unserer Zentrale in Potsdam.
Als modernes Entsorgungsunternehmen mit rund 200 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir engagiert für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft und denken dabei unsere ökonomischen, sozialen und ökologischen Ziele immer langfristig.
Diese Sinnhaftigkeit motiviert uns Tag für Tag und gibt uns den Antrieb, Verantwortung für die Zukunft unserer Region zu übernehmen.
Die MEAB wurde 1973 gegründet und wird heute jeweils zu 50 % von den Ländern Berlin und Brandenburg gehalten. Sie beschäftigt rund 200 Mitarbeitende inkl. Auszubildender. Ihr Geschäftszweck liegt in der Behandlung, Verwertung und umweltgerechten Entsorgung mineralischer Restabfälle, Industrie- und Bauabfälle sowie gefährlicher Abfälle.
Leistungen und Produkte:
- Deponierung: Annahme von mineralischen Abfällen wie Bauschutt, Boden, Schlacken auf Deponien der Klassen I und II an den Standorten Deetz, Schöneiche, Vorketzin und teilweise Röthehof.
- Verbrennung: Betrieb einer Sonderabfallverbrennungsanlage (SAV) in Schöneiche zur Behandlung gefährlicher Abfälle (flüssig, pastös, fest).
- Verwertung: Einsatz von mineralischen Reststoffen (z. B. für Abdichtungssysteme in Deponiebau) in den Deponiebetrieben, um Materialien im Kreislauf zu halten.
- Service / Beratung: Unterstützung bei Analytik, Entsorgungsnachweisen, Antragstellung und verfahrenstechnischer Bewertung.
- Projektentwicklung: Aktuelle Projekte umfassen die Modernisierung der SAV (Verbrennung) in Schöneiche sowie die Reaktivierung der DK-III-Deponie Röthehof.
Die MEAB richtet sich an Kommunen, Industrie, Gewerbe, Handel und Bauunternehmen. Ihr Angebot deckt große und komplexe Entsorgungsfälle ab, insbesondere dort, wo gefährliche Abfälle oder hochwertige Deponietechnik gefordert sind. Die Regionen Berlin und Brandenburg sind ihr primäres Einzugsgebiet.
Karriere und Unternehmenskultur:Die MEAB fördert Vertrauen, Eigenverantwortung und Weiterbildung. Innovation, Zuverlässigkeit und Engagement zählen zu den Schlüsselwerten. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Die MEAB wirbt aktiv um junge Talente über Ausbildungsplätze, Praktika und duale Studiengänge und strebt eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Links
www.meab.deStellenangebote bei MEAB - Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Niederlassungen
-
Hauptsitz
MEAB Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH - Unternehmenssitz und Verwaltungszentral
Tschudistraße 314476 PotsdamBrandenburg
-
MEAB Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH - Unternehmenssitz und Verwaltungszentral
Am Hafen 114550 Groß Kreutz (Havel)Brandenburg
-
MEAB Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH - Unternehmenssitz und Verwaltungszentral
Vorketzin 1014669 Ketzin/HavelBrandenburg
-
MEAB Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH - Unternehmenssitz und Verwaltungszentral
15566 Schöneiche bei BerlinBrandenburg
-
MEAB – Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
Am Galluner Kanal15806 ZossenBrandenburg