Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH in Meißen
merken
Unternehmensdaten
- Firmenname:
- Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
- Branche:
- Verarbeitendes Gewerbe
Unternehmensvideo

Geschäftsfelder
- Verarbeitendes Gewerbe: Herstellung von sonstigen Porzellan- und keramischen Erzeugnissen
Unternehmensbeschreibung

Die Welt kennt die Manufaktur Meissen als Synonym für feinstes Porzellan und besondere Ästhetik. Aus der Tradition kommend sind wir aufgebrochen in eine Ära der Modernisierung und Verjüngung der Marke. Seit über 300 Jahren entstehen aus dem reichen Fundus der Manufaktur tagtäglich Meisterwerke aus feinstem weißem Gold. Mit modernen Interpretationen wollen wir unsere Kunden und Sammler auf der ganzen Welt faszinieren.
Das ist Meissen:
Faszination, einzigartiges Kunsthandwerk und zeitlose Eleganz seit über 300 Jahren.
Mit unserer Sonderstellung unter den Porzellan-Manufakturen weltweit gelten MEISSENS Figuren, Großplastiken und Tafelservice als richtungsweisend. Von der Produktionsstätte im Meißener Triebischtal exportiert die Porzellan-Manufaktur MEISSEN in die ganze Welt.
MEISSEN als Arbeitgeber bietet eine reichhaltige Palette an Tätigkeitsfeldern von A wie Aubsildung über B wie Bergmann bis hin zu W wie Werkstudent. Unsere engagierten Mitarbeiter bringen ihre Begeisterung für unsere Marke und Produkte täglich in ihre Arbeit ein. Damit ist MEISSEN kein gewöhnlicher Arbeitsplatz sondern ein Teil der Persönlichkeit eines jeden Mitarbeiters.
Aus der Tradition kommend sind wir aufgebrochen in eine Ära der Modernisierung und Verjüngung der Marke MEISSEN. Mit unseren modernen Interpretationen aus feinstem weißen Gold wollen wir unsere Kunden und Sammler auf der ganzen Welt faszinieren.
Begeistere auch Du Dich für MEISSEN!
Über unsere Manufaktur:
Die Porzellan-Manufaktur MEISSEN steht seit ihrer Gründung im Jahr 1710 für höchste Porzellanqualität und außerordentliche Handwerkskunst. Unser geschichtsträchtiges Signet, die blauen gekreuzten Schwerter, steht weltweit für diese Attribute ein.
Den Beginn findet Meissener Porzellans in Deutschlands kleinstem und Europas ältesten noch in Betrieb befindlichem Bergwerk. In den traumhaften Elbhängen unweit von Meißen wird tagtäglich reinstes Kaolin abgebaut. Die weiße Tonerde ist der Schlüssel der signifikanten Strahlkraft Meissener Porzellans. Die richtige Mischung des Kaolins mit einheimischem Feldspat und Quarz wurde in Meißen in über 300 Jahren verfeinert und wird bis heute von Hand hergestellt. Für die Kreation der Porzellane kann MEISSEN aus dem weltweit größten und ältesten Bestand an Gipsformen, historischen Modellen und Vorlagen schöpfen. Diese können zur Reproduktion für nahezu alle Formen genutzt werden, die je in der Manufaktur geschaffen wurden.
Im Farblabor der Manufaktur wird ständig geforscht und getüftelt, um neue Farben zu entwickeln. Mittlerweile werden hier 10.000 Farbrezepturen streng gehütet. So ist es Möglich, dass MEISSEN jede Nuance Meissener Porzellanfarben originalgetreu aufbereiten kann.
In Verbindung mit einer bis heute erhaltenen einzigartigen Handwerkskunst entstehen im Meißener Triebischtal filigrane Figuren, großformatige Plastiken und Skulpturen, außerordentliche Tafelservice bis hin zu Unikanten von besonderer Werthaltigkeit, die den höchsten Ansprüchen an Exklusivität und Individualität gerecht werden.