Südstärke GmbH

merken

Unternehmensdaten

Firmenname:
Südstärke GmbH
Branche:
Verarbeitendes Gewerbe
Anzahl Mitarbeiter:
300
Gründungsjahr:
1916

Unternehmensvideo

Video: Südstärke GmbH

Geschäftsfelder

  • Verarbeitendes Gewerbe: Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Unternehmensbeschreibung

Stärke gehört zu den wichtigsten nachwachsenden Rohstoffen und hat buchstäblich Tausende von Anwendungen.

Bei uns stehen immer die Kunden im Mittelpunkt – Kundenzufriedenheit ist unsere oberste Priorität. Unsere Kunden setzen unsere Stärkeprodukte in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen erfolgreich ein – wir kennen sie alle. Kundenanforderungen schnell in neue Produkte umsetzen – das ist unser Antrieb.

Standorte:

Südstärke verarbeitet an zwei Produktionsstandorten in Schrobenhausen und Sünching im Herzen Bayerns rund 600.000 Tonnen Kartoffeln pro Jahr.

Etwa 1.400 Vertragslandwirte liefern dafür den Rohstoff – Stärkekartoffeln. Durch die genossenschaftliche Struktur wird der Rohstoff für die Produktion von den Eigentümern der Südstärke, den Vertragslandwirten, selbst angebaut, im eigenen Unternehmen verarbeitet und vermarktet. Die Südstärke beschäftigt an den beiden Standorten derzeit ca. 260 Mitarbeiter.

Die Südstärke kann mit Stolz auf eine über 100-jährige Geschichte und die genossenschaftliche Verbindung mit ihren Vertragsanbauern zurückblicken.

Nachhaltigkeit aus Tradition:

Nachwachsende Rohstoffe sind wesentlicher Baustein einer ökologisch verträglichen Industrie. Seit Beginn der Kartoffelverarbeitung bauen wir auf nachwachsende gentechnikfreie Rohstoffe – mit Erfolg. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Für die Südstärke bleibt es eine dauernde Herausforderung, aus dem regionalen Rohstoff Kartoffel mit schwankender Qualität und Verfügbarkeit, qualitativ hochwertige und hygienisch einwandfreie Spitzenprodukte zu erzeugen, die von unseren Kunden als Lebens- und Futtermittel sowie auch im technischen Bereich in den verschiedensten Anwendungsgebieten eingesetzt werden.

Dabei steigen die Anforderungen unserer Kunden an die Qualität unserer Stärkeprodukte stetig, nicht zuletzt durch immer strengere Regelungen und Normen im Lebensmittelbereich zum Schutz der Verbraucher.

Einen großen Teil der Kartoffelstärke verarbeiten wir zu sogenannten Derivaten weiter, die maßgeschneiderte Eigenschaften für spezielle Kundenanwendungen haben. So wird in der Quellstärkeanlage in Sünching die Stärke vorgequollen, damit sie kaltwasserlöslich wird und vom Kunden bei der Anwendung nicht mehr aufgekocht werden muss. In der Nassderivateanlage in Schrobenhausen wird die Stärke in ihrer Struktur so verändert, dass sie z. B. für besonders reißfestes Papier sorgt. Bei der trockenen Derivatisierung in Schrobenhausen entstehen Stärken, die z.B. eine sehr geringe Dichte aufweisen und von Markenartiklern gerne in Fertiggerichten eingesetzt werden.

Innovation:

Eine eigene Abteilung für Innovation und zahlreiche Kooperationen mit Universitäten und Fachinstituten sorgen dafür, dass die Südstärke Kundenanforderungen schnell und effizient in neue Produkte umsetzt. Anders als bei so manchem Großbetrieb erfolgt auch die Umsetzung in Produktion und Logistik umgehend – zum Vorteil unserer Kunden.

Mitarbeiter Zusatzleistungen

Finanzielle Zusatzleistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

Work-Life-Balance

  • Firmenevents
  • Flexible Arbeitszeit
  • Kindergarten-Zuschuss

Sonstige Zusatzleistungen

  • Parkplatz
  • Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Niederlassungen

  • Hauptsitz Südstärke GmbH
    Königslachener Weg 2A
    86529 Schrobenhausen
    Bayern
  • Südstärke GmbH - Standort Sünching
    Fabrikstraße 17-21
    93104 Sünching
    Bayern