Stellenangebot Elektriker in Waiblingen, Stadt Waiblingen

merken

Elektroniker, Elektriker, Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Stadt Waiblingen - Logo vom 11.05.2023
Stadt Waiblingen - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Unternehmen

Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, einer bedeutenden Wirtschaftsregion in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität.

ausführliches Firmenprofil

Unternehmensvideo

Video: Elektroniker, Elektriker, Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Stellenbeschreibung

Die Stadtverwaltung Waiblingen sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch Elektroniker / Elektriker / Betriebselektriker (w/m/d), Fachkraft für Abwasser, auch Quereinsteiger (w/m/d) mit technischem Verständnis oder Elektriker, Mechatroniker oder Anlagenbauer (w/m/d) mit Zusatzausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten.

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet gehören:

  • der Betrieb und Unterhalt der elektrischen Anlagen
  • Behebung von elektrischen Störungen und Reparatur von Anlagenteilen
  • die vorbeugende Instandhaltung (Wartung, Pflege und Reinigung) der elektrotechnischen Einrichtungen (Maschinen, Schaltanlagen, Messtechnik)
  • Betreuung der Messtechnik und des Leitsystems
  • Planung und Umsetzung von Erneuerungen und Erweiterungen, auch in Zusammenarbeit mit externen Firmen
  • Mitarbeit im regulären Anlagenbetrieb sowie die Übernahme von anderen anfallenden Arbeiten, die der Betriebssicherheit der Kläranlage dienen

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne im Bereich Elektrotechnik
  • mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Erfahrung mit Schütz- und SPS-Steuerungen sowie im Schaltschrankbau
  • Kenntnisse der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Führerschein der Klasse B und C1
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Abwassertechnik
  • nach Einarbeitung und Abschluss der Weiterbildung die turnusmäßige Übernahme von Bereitschafts- und Wochenenddiensten

Wir bieten:

  • eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • fachliche Fort- und Weiterbildungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gewähren einen Fahrtkostenzuschuss i.H.v. 40 € für das Deutschlandticket
  • sowie weitere interessante Arbeitgeberzuschüsse und Angebote, die nur die Stadt Waiblingen bieten kann.

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung auf Grundlage des TVöD.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sie haben noch Fragen?

Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kienzle (Betriebsleiter der Kläranlage Waiblingen), Telefon 07151/5001-3612, und an Frau Schmidt (Technische Leiterin des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon 07151/5001-3600. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Grüner (Abteilung Personal), Telefon 07151/5001-2142.

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 10.06.2023 bevorzugt online.

Arbeitsort

Stadt Waiblingen
Kurze Straße 33
71332 Waiblingen, Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg

Bewerbung an

Bewerbungscode
elektrikerjobs.de-cc6b48
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Betriebs­leiter der Kläranlage Waiblingen
Herr Kienzle
Festnetznummer anzeigen

Fachlicher Ansprechpartner

Frau Grüner
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen