Stellenangebot Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Saarbrücken, FBS Friedhofs- und Bestattungsbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken

merken

Kfz-Mechatronikerin/Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechanikerin/Kfz-Mechaniker oder
FBS Friedhofs- und Bestattungsbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz in Saarbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Sicherstellung der technischen Einsatzbereitschaft des gesamten Fuhrparks der Feuerwehr Saarbrücken einschließlich der Reserve- und Sonderfahrzeuge
  • Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten an Feuerwehr-, Sonder- und Nutzfahrzeugen unterschiedlichster Bauart
  • Prüfung und Instandsetzung von Auf- und Einbauten sowie feuerwehrtechnischen Einrichtungen
  • Diagnose, Fehlersuche und Störungsbeseitigung an elektronischen Steuergeräten, CAN-Bus-Systemen, Sensorik und Aktorik
  • Durchführung von UVV-Prüfungen und Vorbereitung auf gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen
  • Durchführung von Fahrzeug- und Containerausbauten sowie technischen Anpassungen in Eigenleistung
  • Eigenständige Durchführung kleinerer Schweiß-, Metall- und/oder Karosseriearbeiten
  • Erfassung und Dokumentation von Arbeits- und Prüfvorgängen
  • Mitwirkung bei der Lagerhaltung und Lagerverwaltung sowie bei der Ersatzteilbeschaffung
  • Durchführung von Reifenservicearbeiten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatronikerin, Kfz-Mechanikerin, Kfz-Elektrikerin oder Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
  • Idealerweise mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
  • Führerschein mindestens Klasse B
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Elektrik und Elektronik
  • Erfahrung im Umgang mit elektronischen Diagnosesystemen sowie mit modernen Steuer- und Regelsystemen
  • Fähigkeit zur systematischen Fehleranalyse und eigenständigen Problemlösung
  • Handwerkliches Geschick, hohe Sorgfaltspflicht und eine ausgeprägte technische Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Feuerwehrangehörigen, externen Werkstätten und anderen Fachbereichen
  • Verantwortungsbewusstsein und sicheres Arbeiten unter Zeitdruck oder bei unerwarteten technischen Ausfällen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in feuerwehrspezifische Fahrzeug- und Gerätetechnik sowie in einschlägige Rechtsvorschriften
  • Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
  • Grundkenntnisse in der Anwendung gängiger EDV-Programme
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen, Unterweisungen und Sicherheitsbelehrungen

Ihre Vorteile:

  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
  • Gute Führung und kooperative Zusammenarbeit im Team
  • Wertschätzung von Vielfalt und Chancengleichheit
Interesse?

Bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und fügen Sie die erforderlichen Nachweise bei.


elektrikerjobs schätzt das Gehalt auf:
2.200 - 3.500

Arbeitsort

FBS Friedhofs- und Bestattungsbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken
Richard-Wagner-Straße 52
66111 Saarbrücken, Regionalverband Saarbrücken
Saarland

Bewerbung an

FBS Friedhofs- und Bestattungsbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken
Richard-Wagner-Straße 52
66111 Saarbrücken
Email anzeigen
Bewerbungscode
elektrikerjobs.de-181f93
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Uwe Conradt
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen